Informationsplattform des Berufskollegs Uerdingen

Tagung der Schulleitungen der UNESCO-Schulen

Schulleiter Sven Mundry und die UNESCO-Koordinatorin des BKU Nora Barth im Auswärtigen Amt in Berlin

Schulleiter Sven Mundry und die UNESCO-Koordinatorin des BKU Nora Barth

Umfangreiches Programm im Auswärtigen Amt in Berlin

Am 3. und 4. Dezember nahmen Schulleiter Herr Mundry und die UNESCO-Schulkoordinatorin Frau Barth an der bundesweiten Schulleitertagung unter dem Thema „Schule ganzheitlich entwickeln! Bildungsideen und Praxisimpulse“ im Auswärtigen Amt in Berlin teil.

Der erste Veranstaltungstag war von bewegenden Momenten geprägt. Ukrainische Schülerinnen und Schüler, die am Recreation-Projekt teilgenommen hatten, berichteten von ihren Erfahrungen. Dieses Projekt ermöglicht ukrainischen Kindern eine Auszeit vom Krieg, indem sie eine Zeit bei deutschen Gastfamilien verbringen können. Besonders beeindruckend war der Beitrag einer Vertreterin der Ukrainischen Nationalkommission, die mit eindrücklichen Zahlen und Bildern das Ausmaß des Krieges verdeutlichte. Eine ukrainische Schülerin übersetzte diesen Vortrag bemerkenswerterweise spontan ins Englische.

Darüber hinaus wurde ein Schüler-Filmprojekt namens „City Research“ vorgestellt, das sich mit der Kolonialisierungsgeschichte Tansanias auseinandersetzt. Ergänzt wurde das Programm durch zwei Lieder, die von Schülerinnen und Schülern zum Thema Klimawandel präsentiert wurden.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Tagung war der Austausch zwischen den teilnehmenden Schulen sowie die Diskussion mit Wissenschaftlerinnen wie Lydia Ruprecht und Dr. Antje Brock. Sie gaben durch neueste Studien spannende Impulse dazu, wie Nachhaltigkeitsthemen zeitgemäß und effektiv vermittelt werden können.

Insgesamt war die Tagung eine gelungene Veranstaltung, die dem besonderen Rahmen des Auswärtigen Amtes absolut gerecht wurde.